New Work Week 2025

Unser Programm 2025
In 2025 waren wir wieder mit drei Veranstaltungen im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals unterwegs. Hier findet ihr einen Rückblick und ein paar Impressionen unserer Veranstaltungen.
New Work Week 2025 – NEW WORK & Friends
PROGRAMM
Montag 30.06.2025 14.00 – 16.30 – New Work & Corporate Influencer
Entdecke dein “wirklich wirklich wollen” als Corporate Influencer
Was kann ein Corporate Influencer von der Uridee lernen: ‚finde in dir was du wirklich wirklich machen willst‘? Und was kann er vor allem daraus machen? Gemeinsam mit dem OM7 laden wir Interessierte Mitarbeitende, die sich als authentische Stimme ihrer Unternehmensmarke weiterentwickeln wollen!
Du bist ein engagierter Mitarbeiter und möchtest dein Unternehmen mit (d)einer Botschaft sichtbar machen? Du bist Social Media Manager und suchst nach Wegen, Corporate Influencer glaubwürdig zu aktivieren? Oder du verantwortest CI-Programme und möchtest deren Wirkung durch authentische Mitarbeiterstimmen verstärken?
Dann ist unser Ansatz “Die Authentische Stimme – Wie das ‘Wirklich Wirklich Wollen’ Corporate Influencer stärkt” genau das Richtige für dich!
In diesem intensiven Austausch-Format tauchen wir ein in die Kraft deiner persönlichen Motivation und Leidenschaft. Wir bringen Menschen zusammen, wie du, die ihre ureigenen Antriebe – dein “Wirklich Wirklich Wollen” – entdecken und als Corporate Influencer agieren wollen.
Ort: Künstlerhaus im KunstKulturQuartier

Dienstag 01.07.2025 17.00 – 20.00 – New Work & Taste
The New Work Taste – Auf den Geschmack kommen mit allen Sinnen

Liebe Genießer und Entdecker,
wir laden dich herzlich zu einem besonderen Verkostungsevent ein, bei dem wir gemeinsam die faszinierende Welt des Geschmacks erkunden – und dabei tiefer in das eintauchen, was uns als Menschen bewegt.
Auf der Suche nach dem NEW WORK TASTE begeben wir uns mit der NEW WORK CHARTA auf eine Safari und erkunden Freiheit, Verantwortung, Sinn, Entwicklung und soziale Verantwortung. Wir wollen uns die Frage stellen: Wenn die Arbeit einen Geschmack hätte, wofür würdest du dich entscheiden?
Denn wir wissen: Unsere grundlegenden Bedürfnisse nach Sicherheit, Zugehörigkeit und Anerkennung prägen nicht nur unser Leben, sondern beeinflussen auch maßgeblich unsere Vorlieben und Entscheidungen – bis hin zu dem, was uns schmeckt.
Erlebe, wie Emotionen unser Geschmacksempfinden auf einzigartige Weise lenken. Durch sensorisches Lernen entdecken wir neue Nuancen und Aromen, während der Austausch und die Kommunikation mit anderen unsere Perspektiven erweitern und uns neue Geschmackswelten eröffnen.
In diesem besonderen Rahmen schaffen wir einen Kollektiv-Raum der Erfahrungen, in dem wir gemeinsam genießen und uns austauschen können. Wir glauben daran, dass Zusammenarbeit zu überraschenden und bereichernden Entdeckungen führt – auch auf der Zunge!
Ort: Möbelkollektiv
Mittwoch 02.07.2025 18.00 – 20.30 – The New Work Story
Was New Work und Kino-Filme gemeinsam haben
Ein Storytelling-Workshop zur Zukunft der Arbeit – inspiriert vom Kinofilmprojekt “THE NEW WORK STORY”
Warum wir diesen Workshop machen
Arbeit verändert sich. Radikal.
Ob Homeoffice oder Sinnkrise, agiles Arbeiten oder kollektives Burnout – die Welt der Arbeit steht vor einer kulturellen Neuausrichtung. New Work ist mehr als ein Buzzword: Es ist ein Wandel, der uns alle betrifft – tiefgreifend, emotional, widersprüchlich.
Aber wie erzählen wir diesen Wandel?
Wie machen wir ihn sichtbar, verständlich, fühlbar?
Die Antwort: durch Geschichten.
THE NEW WORK STORY – Der Film als Ausgangspunkt
Wir sind ein Team von Filmschaffenden und entwickeln gerade einen Kinodokumentarfilm über die Zukunft der Arbeit. Unser Ziel: die Prinzipien von New Work nicht erklären, sondern erzählen – in echten Geschichten von echten Menschen.
Denn wie in jedem guten Film steckt auch in jedem Wandel ein Konflikt, eine Transformation – und ein Ziel.
Doch bevor wir filmen, wollen wir mit euch forschen:
Wie sehen diese Geschichten aus? Welche Dramaturgie liegt in der Arbeitswelt verborgen? Was habt ihr erlebt, was andere berühren könnte?
Ziel des Workshops
In diesem interaktiven Format verbinden wir Storytelling-Methoden aus dem Film mit euren persönlichen Erfahrungen aus der Arbeitswelt.
Ihr lernt:
– Was Kino-Filme mit New Work zu tun haben
– Wie sich Veränderungen in der Arbeit als Dramaturgie begreifen lassen
– Wie ihr eure eigene berufliche Entwicklung als Geschichte mit Sinn und Struktur sehen könnt
Ablauf des Workshops
- Mini-Keynote
– Was New Work und Kinofilme gemeinsam haben
– Warum wir Arbeit nicht nur neu organisieren, sondern neu erzählen müssen
– Transformation, Konflikt, Wendepunkt und Zielbild als gemeinsame Struktur
– Die Heldenreise als Blaupause für persönlichen und organisatorischen Wandel
- Interaktiver Workshop
Akt 1 – Die alte Welt
Akt 2 – Der Bruch / die Herausforderung
Akt 3 – Die Reise zur neuen Haltung
Zielgruppe
Für alle, die sich mit New Work beschäftigen – ob als Angestellte, Selbstständige, Führungskräfte oder Gestalter:innen von Unternehmenskultur – und Lust haben, sich und das Thema auf eine neue, kreative Weise zu betrachten.
Ort: need.film

Unsere Unterstützer







